*Studie ist geschlossen*
Wir bedanken uns sehr herzlich bei 132 Teilnehmer*innen – davon 88 Frauen.
Derzeit werten wir das umfangreiche Datenmaterial aus.
——————————————————————————————————————————
Die Corona-Pandemie würfelt unser Leben gehörig durcheinander.
Aber was genau geschieht da gerade, was macht das mit uns und mit unserem Zusammenleben?
Sabine Haring-Mosbacher und Karin Scaria-Braunstein von der Uni Graz wollen diesen Fragen auf die Spur kommen und haben eine vielseitige Studie konzipiert.
Die Dateien können auch angefordert werden unter:
sabine.haring@uni-graz.at oder karin.scaria-braunstein@uni-graz.at
Wir bitten um rege Teilnahme und Weiterverbreitung!
Vielen Dank und stay healthy!
So geht’s:
- Bitte das Infoblatt lesen (Datei Studie Uni Graz Info)
- Bitte pro Haushalt 1 Haushaltsbogen ausfüllen (Datei Studie Uni Graz Haushalt)
- Bitte pro Person (Datei Studie Uni Graz Befragung)
- 1 Befragungsbogen ausfüllen und
- Zeitverwendungsbögen ausfüllen
Bitte alles gesammelt pro Haushalt schicken an:
karin.scaria-braunstein@uni-graz.at oder sabine.haring@uni-graz.at
Sie können auch ohne Zeitverwendungsbögen teilnehmen und übermitteln. Es wäre aber sehr wertvoll, wenn Sie diese auch ausfüllen.
ANONYMITÄT: Jeder Email Eingang wird sofort mit einer Nummer chiffriert.
Auf die Person kann im Weiteren keine Rückschlüsse gezogen werden.
Das sind die Dateien zur Studie:
2_Studie Uni Graz_Teil Haushalt
Bei Teilnahme von Jugendlichen unter 18 Jahre: Bitte diese Einverständniserklärung mitsenden: