When the children have been good…

Satire im Nationalsozialismus: Irrenhaus, Gottesgruß, Bratkartoffeln, Bilderbuch. Satire ist mehrdimensional und stilistisch übergreifend. Sie darf viel, hat dadurch ein breites Wirkungsspektrum und vergesellschaftet. Was für einen noch möglich ist, ist für den anderen bereits unerträglich, ortet Sven Behrmann eine subjektive Grenze. Jedenfalls sei Satire ein Balanceakt. „Der Satiriker steht vor dem Problem, möglichst bissig und… Weiterlesen When the children have been good…

Erinnern

Lob des Denkens - Nachruf zu Zygmunt Bauman und Aufruf zur Lektüre Buchbesprechung zu: Bauman, Zygmunt, 2017, Das Vertraute unvertraut machen. Ein Gespräch mit Peter Haffner, Hamburg, Hoffmann und Campe, 20,00 €, ISBN: 978-3455001532 Andenken Ein Jahr ist nun verstrichen, seitdem Zygmunt Bauman die Bühne des Lebens verlassen hat. Ein Jahr, in dem er bereits… Weiterlesen Erinnern